Lausitzer Rundschau 10.09.2011

Unternehmer golfen im Theater

Senftenberg Golf im Theater Neue Bühne Senftenberg. Das klingt nach wilden Abschlägen, eingeschlagenen Scheinwerfern, Haustechnikern, die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, durchlöcherten Akustikelementen an den Wänden, aber auch nach jeder Menge Spaß.

Theaterintendant Sewan Latchinian konnte nach der Neuauflage des Senftenberger Bürogolf-Turniers, diesmal in seinem Haus, beruhigt von den GlückAufFest-Proben im Senftenberger Snowtropolis zurückkehren. Die Spieler, nicht ganz zwei Dutzend von 150 eingeladenen Unternehmern und Gewerbetreibenden aus der Kreisstadt und den Ortsteilen, sind mit den kleinen Bällen auf dem Boden geblieben. Dafür gesorgt haben die Firma Bürogolf Online aus Dresden als Anbieter derartiger Veranstaltungen sowie die Stadt Senftenberg und das Lausitzer Unternehmer Centrum (LUC) als Gastgeber. Wer sich im Golf, vornehmlich Minigolf auskennt: Den Freizeitspielern wurde kein Abschlagholz in die Hand gedrückt, sondern ein Putter, mit dem man gut einlochen, aber nicht weit schießen kann.

Löcher wurden in den Bühnenboden, das Foyer, die Flure und sonstigen Räume des 9-Loch-Parcours auch nicht gebohrt. Es kamen vielmehr Ständer mit einem ebenerdigen Klappmechanismus zum Einsatz, der den Ball im Idealfall umschließen soll. Nicht wenige der im Wirtschaftsleben geübten Selbstständigen, Frau und Mann, mussten feststellen, dass man das Klapploch auch noch aus einem Meter Entfernung mit sechs, sieben und acht Versuchen verfehlen kann.

Aber irgendwie spielte das nur eine untergeordnete Rolle. Ziel der Veranstaltung war es vielmehr, dass der Senftenberger Computerspezialist den ihm noch unbekannten einheimischen Rechtsanwalt auf einer ganz anderen, lockeren Ebene kennenlernt und dieser den Versicherungsmann oder die Beratungsfrau, der Energiefachmann den Seenlandentwickler und die Druckfachfrau den Gastronomen und Fitnessexperten. Steife Empfänge gibt es viele, lockere Veranstaltungen, bei denen sich Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen in einem artfremden Bereich ungezwungen treffen, noch viel zu wenige.

Bei so einem Golfturnier, das sich auch in einer genügend großen Wohnung, einem Büro einem Betriebsgelände austragen lässt, sollen beim Bierchen oder Glas Wein nicht nur Kontakte geknüpft werden. Ganz nebenbei geht es auch um Punkte und Plätze. Im Theater wurden neben den besten zusammengewürfelten Mannschaften (hier Flights genannt) auch die Einzelbesten gekürt. Bei den Männern gewann Volker Mielchen vom Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg mit nur 22 Schlägen bei neun Löchern. Jeder Minigolfer kann diese Leistung beurteilen. Platz 2 ging an Arnd Kaiser, Vorstandsvorsitzender des Unternehmervereins Sedlitz mit 23 Schlägen und Platz 3 an den Existenzgründer und Softwarentwickler Michael Freudenberg mit 25 Schlägen. Alle anderen folgten natürlich dicht dahinter.

Die Ergebnisse der wacker spielenden Damen blieben zum Schutz der Männerehre geheim. Nur so viel: Ganz vorn landeten Sandra Sauer von der Druckerei Schmidt, Katja Tänzer von der AXA-Versicherung und Birgit Lehmann vom Autohaus Mitsu- bishi.

Manfred Feller

Hier finden Sie den Originalbeitrag auf lr-online.de

Hier finden Sie den Originalbeitrag als pdf

Sandra Sauer beim Abschlag im Foyer des Theaters. Das Ziel versteckt sich hinter Stühlen, die als Hindernis aufgestellt wurden. Foto: Rasche/str1
Foto: Rasche/str1

Weihnachtsgolfen
Hochzeitsgolfen
Bürogolf auf Facebook Bürogolf auf Google+ Bürogolf auf YouTube Bürogolf auf XING Bürogolf auf twitter Bürogolf auf picasa Bürogolf auf flickr

Suche

Partner

AutoDoc.De

 
       
  © Die BÜROGOLF AGENTUR 2006 - 2025